Spannende Verbesserungen für pneumatische Pressen!
In den letzten Monaten haben wir eine Reihe wichtiger Verbesserungen an unseren pneumatischen Pressen vorgenommen, die die Qualität des gewonnenen Saftes und die Effizienz der Pressen verbessern und ihre Reinigung erleichtern.
Plattenentwässerungssystem (PST-Modelle)
Unsere geschlossenen Fasspressen sind jetzt mit großen elektropolierten Ablaufplatten ausgestattet. Durch die wellenförmige Form der verbundenen Platten verfügen unsere Pressen nun über 50 % mehr Entwässerungsfläche und 100 % mehr Entwässerungsschlitze im Vergleich zu herkömmlichen geschlossenen Trommelentwässerungsrinnen.
Durch die Scharnierkonstruktion lässt sich die Presse außerdem sehr einfach und effizient reinigen, ohne dass man in die Trommel einsteigen oder die Ablaufplatten entfernen muss.
Exzentrische Zentralbefüllung (PST-Modelle)
Unsere Pressen können nun mit einer Zentralbeschickung ausgestattet werden, die eine exzentrische Fassbefüllung ermöglicht. Dieses System leitet die Trauben direkt zu den Abtropfplatten und sorgt dafür, dass frische Maische oder Die Trauben gelangen ständig in den Abtropfbereich und reduzieren dadurch die Tresterverdichtung. Tests mit unterschiedlichen Rebsorten haben gezeigt, dass durch die exzentrische Befüllung der Presstrommel die Menge an freiem Saft im Vergleich zur herkömmlichen zentralen Beschickung um mindestens 25 % erhöht wird. Darüber hinaus sorgt ein besserer freier Saftablauf für eine verbesserte Pressenfüllkapazität und verkürzt die Presszeit.
Elektropolierte Presstrommeln (PSP-Modelle)
Alle Pressen der M-Serie (Größen von 5 bis 16 hl) verfügen jetzt über elektropolierte Trommeln. Durch das Elektropolieren der perforierten Trommel wird eine extrem glatte und saubere Oberfläche gewährleistet, wodurch die Reinigungszeit erheblich verkürzt wird.
Kompressionsprogramm mit automatischer Anpassung (Modelle PSP, PST, PSC – mit ABR-Automatisierung)
Unser neues Pressprogramm ermöglicht eine kontinuierliche Messung des Saftflusses und eine präzise Steuerung von Druck und Lockerung. Diese Lösung gewährleistet eine optimale Saftgewinnung bei einem kürzeren Presszyklus.
Die Möglichkeit zur automatischen Optimierung des Verdichtungsprogramms ermöglicht Druckerhöhungen und Lockerungsmanagement auf Basis gemessener Parameter und Bedienerkriterien wie Qualität, Ertrag und Verdichtungszeit.